
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Symposium zur Zukunft der Softwarequalität 2023/2024
05.12.2023 | 16:00 - 18:30

In diesem Symposium wird über die Zukunft der Softwarequalität diskutiert. In hochkarätig besetzten Panels werden die aktuellen Herausforderungen dargestellt und die Innovationsthemen des nächsten Jahres aufgezeigt. Im Rahmen des Deutschen Startup-Pokals zeigen wird drei der aktuell am Markt befindlichen neuen Toolanbieter. Mittels einer Umfrage wird der Finalist für das Präsenzfinale im Sommer ausgewählt.
Gastgeber: Dr. Gerd Große (GFFT)
Ort: Web-Session
Sprache: Deutsch
Datum und Uhrzeit: 5. Dezember 2023 von 16:00 Uhr bis 18.30 Uhr
Sie können die Einwahldaten per E-Mail anfordern oder sich gerne hier registrieren:
Agenda
![]() |
————— Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer:innen Dr. Gerd Große – Vorstandsvorsitzender GFFT e.V. |
![]() |
————— Eingeladener Vortrag CERTAIN (Centre for European Research in Trusted AI) Professor Dr. Philip Slusallek – DFKI GmbH |
![]() |
————— Diskussion der Herausforderungen aus Sicht der IT-Abteilungen Paneldiskussion mit Kurzbeiträgen: Markus Schell – Test und Fehlermanagement – Mercedes-Benz AG |
![]() |
————— Vorstellung neuer Test- und QS-Tools
Jury u.a.
|
![]() |
17:50 Uhr ————— Abstimmung über den Tagessieger |
![]() ![]() ![]() |
————— Methoden- und Technologiebedarfe Paneldiskussion mit Kurzbeiträgen:
|
![]() |
————— Zusammenfassung & Ausblick |